Hoofdmenu
Search
Syndicate
Papua Frauengruppen rufen zum Dialog auf |
![]() |
![]() |
Das Papua Frauenarbeitskomitee hat die Zentralregierung in Jakarta gebeten in einen Dialog mit ihnen zu treten um über die grundlegenden Probleme, denen die Papuas gegenüberstehen, inklusive Menschenrechtsverletzungen, Korruption und regionaler Autonomie zu diskutieren. Das Komitee Mitglied Frederika Korayn sagte, dass West Papua seit 42 Jahren in den indonesischen Staat integriert sei, sich jedoch die Lebensstandards der Papuas nicht verbessert haben und das 80 Prozent der Frauen einen schlechten Bildungsstand haben sowie bei schlechter Gesundheit und in absoluter Armut leben. “Wenn Jakarta bereit ist mit der Regierung von Aceh zu reden, warum dann nicht mit den Menschen von Papua?“, sagte sie während eines Seminars in Jakarta. Weitere Belege für die niedrige Qualität des Lebens in Papua würden durch die Bevölkerungszuwachszahlen gezeigt. Letztes Jahr betrug der Zuwachs nur 1,5 Prozent, eine deutliche Abnahme gegenüber den im Jahr 1971 festgehaltenen 10 Prozent. Sie stellte auch die Wirksamkeit der regionalen Autonomie in Frage, da keine klaren Auswirkungen durch die Mehrheit der Bevölkerung wahrgenommen werden würden. |
Random Image

Archief
- december, 2009
- november, 2009
- oktober, 2009
- september, 2009
- augustus, 2009
- juli, 2009
- juni, 2009
- mei, 2009
- april, 2009
- maart, 2009
- februari, 2009
- januari, 2009
- december, 2008
- november, 2008
- oktober, 2008
- september, 2008
- augustus, 2008
- juli, 2008
- juni, 2008
- mei, 2008
- maart, 2008
- februari, 2008
- januari, 2008
- december, 2007
- november, 2007
- oktober, 2007
- maart, 2007
- februari, 2007
- november, 2006
- april, 2006
- februari, 2006
- november, 2005
- augustus, 2005
- april, 2005
- juli, 2004
- maart, 2003
- oktober, 2002
- april, 2002
- december, 2000
- oktober, 2000
- juli, 2000